Money Report Januar 2025

Money Report Januar 2025

Geduld ist eine Tugend. Was im zarten Jugendalter eine nervige Aussage der Eltern gewesen ist, überschattet heute mein Dasein. Da mein Reiseabenteuer immer noch nicht gestartet wurde, tippe ich noch aus dem heimischen Büro heraus die nachfolgenden Zeilen zusammen. Das Thema Geduld wird im Jahr 2025 mein Primärziel sein. Nicht nur im täglichen Leben, sondern im besonderen Maße am Kapitalmarkt. Der Money Report Januar 2025 ist also ein Geduldsspiel…

Performance

Ohne Worte:

Positionen

Ebenfalls ohne Worte:

Trading

Da ich jetzt Risikomanager bin und es andere Interessenschwerpunkte gibt, habe ich Positionen nur so verwaltet, dass ich nicht noch tiefer in die Auslastung der Margin rutsche. Kaufgelegenheiten konnte ich nahezu nicht wahrnehmen, da aufgrund einiger Einbuchungen von Optionskontrakten viel zu wenig Cash im Depot vorzufinden ist. Aktuell besteht die Gefahr, dass in April, Mai und Juni Optionen (O, NKE, CPB, KHC, KDP) fällig werden. Im schlimmsten Falle werde ich einige Optionen eben mit Reibungsverlusten rollen oder Positionen im Verlust verkaufen. Mein Tradingvolumen (Chasing The Money) hat sich erfreulicherweise spürbar verringert.
Trotz der eher ungünstigen Rahmenbedingungen und zwei kleinen Fehltritten (Regelverstöße) haben sich ein paar Kröten eingefunden:

  • Höchster Tagesgewinn: 367,70€
  • Niedrigster Tagesgewinn: 1,90€
  • Höchster Tagesverlust: -277,70€
  • Niedrigster Tagesverlust: -14,60€
  • Gesamter Gewinn auf Monatsbasis: 1.502,10€
  • Gesamter Verlust auf Monatsbasis: -532,10€
  • Realisierter Nettogewinn auf Monatsbasis: +970,00€

Dividenden

Für 2025 plane ich nicht weniger, als eine Verdopplung der Einnahmen in diesem Bereich. Im Moment ist das Ziel weit außerhalb der Wahrnehmungsschwelle. Aber nur nicht aufgeben, denn das machen schon die anderen. Für Januar 2025 wurden 1.839,57€ eingebucht:

Starterdepot

Dividenden:

Der virtuelle Mieter hatte einen kleinen Schaden verursacht und mir dafür eine Kostenerstattung zukommen lassen. Ich nenne das mal Sonderausschüttung. Dabei hat er sich wohl etwas verrechnet und ich habe ihm den Übertrag erstattet.

Entwicklung der Dividendenerträge:

  • September 2024: 6,61€
  • Oktober 2024: 10,53€
  • November 2024: 12,39€
  • Dezember 2024: 13,68€
  • Januar 2025: 22,85€

Performance:

Entnahmen

In einer nicht allzu fernen Zukunft wollen wir mit Adventure Bikes weite Teile Südamerikas erkunden. Hierzu sind einige Anschaffungen erforderlich. Weiterhin standen Zahlungen für Steuer und Versicherung an. Deshalb musste das Depot einiges abgeben:

12/12 & Cash-Tower Strategie 2025

Nachdem ich jetzt meine Strategien länger als ein Jahr durchgetestet habe, stelle ich fest, dass diese mir zwar gut gefallen und zu meiner Faulheit passen, ich jedoch unbedingt einiges optimieren will. Deshalb wähle ich für die 12/12 Strategie jetzt neue Basiswerte (QYLD und RYLD). Der Nahrungsmittelkram wird, abgesehen von gelegentlichen Bull-Puts, nur noch in notleidenden Zeiten veroptioniert werden. Also Verkauf von PUTs bei starken Rücksetzern, jeweils im Staircase-Stil (Einstiege bei unterschiedlichen Preisleveln und Nachlegen wenn die Positionen in den Gewinn laufen).
Damit wird die Strategie noch stärker auf Monatszahler fokussiert, damit ich wirklich jeden Monat frisches Kapital erhalte und im schlimmsten Fall nicht ein ganzes Quartal warten muss. Besonders in schweren Zeiten (Margin -> Red Alert) soll der kurzfristige Cashflow Besserung bringen.

QYLD:

  • Monat 1/12 = (18,66) = X
  • Monat 2/12 = () = X
  • Monat 3/12 = () = X
  • Monat 4/12 = () = X
  • Monat 5/12 = () = ?
  • Monat 6/12 = () = ?
  • Monat 7/12 = () = ?
  • Monat 8/12 = () = ?
  • Monat 9/12 = () = ?
  • Monat 10/12 = () = ?
  • Monat 11/12 = () = ?
  • Monat 12/12 = () = ?

RYLD:

  • Monat 1/12 = (16) = X
  • Monat 2/12 = (16) = X
  • Monat 3/12 = () = X
  • Monat 4/12 = () = X
  • Monat 5/12 = () = ?
  • Monat 6/12 = () = ?
  • Monat 7/12 = () = ?
  • Monat 8/12 = () = ?
  • Monat 9/12 = () = ?
  • Monat 10/12 = () = ?
  • Monat 11/12 = () = ?
  • Monat 12/12 = () = ?

Hedgehog

Vor einigen Monaten begann ich die Schnitzeljagd nach den Institutionellen und wurde recht schnell bei den Hedgefonds fündig. Damit war die Spannung schnell wieder verschwunden. Jetzt bin ich auf einen Fond gestoßen, der seit Jahren überdurchschnittlich mit Trendfolgemodellen performt. Das wird mir in Zukunft bei der Positionsplanung helfen.

Psyche

Ich merke, dass mein Wohlempfinden noch sehr stark mit der Bewegung am Kapitalmarkt korreliert. Inzwischen halte ich es aber ganz gut aus. Die Gedanken sind noch da, der emotionale Handlungsimpuls wird jedoch stets unterdrückt. Im Alltag merke ich immer mehr, wie wenig Menschen über eine Impulskontrolle verfügen. Nicht, dass meine grundsätzlichen Handlungen nicht emotionaler Natur wären, jedoch gehe ich Dinge oft überlegter an. Ausnahmen bestätigen diese Regel (Hust). Das macht mich nicht zu einem wertvolleren Menschen aber hilft mir dabei, dort weiterzumachen, wo andere aufhören. Mag ein wenig hochtrabend klingen, bleibt aber meine Beobachtung.
Beispielsweise habe ich das Hungern für mich entdeckt. Eine von vielen Möglichkeiten, die eigene Impulskontrolle zu erfahren. Mindestens so spannend, wie die Erkenntnis, wie wenig man eigentlich essen muss und wie viel man im Gegensatz dazu essen kann.

Geduld

An meinem nicht öffentlichen Zweitdepot merke ich ganz deutlich, dass in meinem Falle weniger mehr ist. Es ist weit lukrativer, auf Rücksetzer zu warten und dann mit entsprechender Größe Optionskontrakte zu verkaufen. Leider lasse ich mich durch die tägliche Überwachung meines öffentlichen Depots noch immer viel zu stark von Handlungszwängen und Fomo leiten. Nun könnte ich einfach den Stecker ziehen und nur einmal pro Woche dort aktiv werden. Ich wähle jedoch den schweren Weg und will davor sitzen, ohne den Impulsen nachzugeben. Hier und da eine Herausforderung macht das Leben interessanter.
Als Zeithorizont wähle ich das komplette Jahr 2025. Am Jahresende werden wir sehen, ob der Plan aufgegangen ist oder es eine Verlängerung geben wird.

Motto des Monats

„Like it, change it or leave it“

Hasta Luego

Der Verfasser vom Money Report Januar 2025 meldet sich jetzt für eine unbestimmte Zeit ab und wünscht jeder Seele eine gute Zeit. Auf meinem Blog ist jetzt erst einmal Funkstille angesagt. Reiseeindrücke im Sinne der Anregung teile ich auf X:


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert