Mindset

Die arme Wurst

Die arme Wurst

Ich bin nicht die arme Wurst, sondern habe ungezügelten Wissensdurst. Die Werte steigen und ich kaufe weiter munter ein. Damit nicht genug, ich lege auch noch die Notreserve mit hinein. Die Gewinne sind auf meiner Seite, nur die Verlierer suchen hier das Weite. Wer an der Börse keine Kohle macht, der arbeitet lieber im Büro …

Die arme Wurst Weiterlesen »

Mein Film

Mein Film

Jeder Tag auf dem Planeten Erde bietet uns eine Fülle an verfügbaren Informationen. Die Filter in unserem Kopf entscheiden darüber, welche Informationen Relevanz für uns haben. Die Filter selbst wiederum entstehen im Laufe unseres Lebens und basieren somit auf den eigenen Erfahrungen. Mein Lieblingsbeispiel ist das rote Auto. Du kaufst dir ein rotes Auto und …

Mein Film Weiterlesen »

Hallo ich bin die Börse

Hallo, ich bin die Börse

Milchstraße, Planet Erde. Das fiktive Ich sitzt am PC und lässt die Gedanken kreisen. Es entwickelt sich ein Dialog mit der Börse. Das ist dieses böse Ding, bei dem es entweder steinreiche Porschefahrer oder Privatleute mit verbrannten Fingern gibt.Die Börse ist an diesem Tage sehr redselig und plaudert aus dem Nähkästchen. Das fiktive Ich hört …

Hallo, ich bin die Börse Weiterlesen »

Wer bist du?

Wer bist du?

Monokultur hat Hochsaison. Sei wie andere es sagen and enjoy your part in the community. Individualisierung ist nur wichtig für die Produktvielfalt und alles weitere ist böse und ganz schlimmes Pfui. Sei wie der Affe und gehorche dem Alphatier, das von seinem Felsen auf dich herabschaut. Lass deine Talente ruhen, mach dir nicht deine eigene …

Wer bist du? Weiterlesen »

Daytrading

Meine Erfahrungen im Daytrading

Fehlende Volatilität ist der Feind eines jeden Daytraders. Diese ist nur eine von vielen Erkenntnissen, welche ich in den vergangenen Wochen gewinnen durfte. Dazu gesellten sich jede Menge „Aha-Momente“. Ich bin zudem sehr erstaunt darüber, wie stark Emotionen einem in die Parade fahren. Mir ist nun absolut klar, warum 90% der Daytrader keinen Erfolg haben. …

Meine Erfahrungen im Daytrading Weiterlesen »

Aktien sind doof

Aktien sind doof

Warum habe ich bloß damit angefangen, Aktien zu kaufen. Der Börsenmarkt ist eine Lotterie in der nur die Big Player gewinnen. Ein Casino für Multimillionäre. Hätte ich doch mal auf die Anderen gehört. Reine Zockerei das Ganze. Und Überhaupt, habe ich gar keine Zeit mich den ganzen Tag um das Thema Börse zu kümmern. Ich …

Aktien sind doof Weiterlesen »

Meine Fehler im Trading

Aktienhandel ist einfach: Günstig kaufen und teuer verkaufen. Trotzdem läuft es nicht immer rund. Im Monat März hatte ich sehr viel Zeit für den regelmäßigen Handel und habe einiges an Erfahrung sammeln können. Ich liege zwar stabil in der Gewinnzone, könnte meine Einnahmen jedoch locker verdreifachen. Meine Fehler im Trading sind vielfältig und oft emotional …

Meine Fehler im Trading Weiterlesen »

Die Komfortzone

Die Komfortzone

Sie ist angenehm. Sie gibt dir Sicherheit. Du kennst deinen Auftrag, du weißt, was erledigt werden muss. Sie minimiert die Menge der unangenehmen Gefühle und erfordert keinen weiteren Energieaufwand. Gleichzeitig macht sie dich zu einem programmierten Roboter. Dein Gehirn verwendet damit stets die gleichen eingetretenen Pfade. Anpassungen sind nicht mehr erforderlich.Die Rede ist von der …

Die Komfortzone Weiterlesen »

Aktienauswahl - Meine Strategie

Aktienauswahl – Meine Strategie

Vermutlich kennst du das Problem. Der Welt ETF ist sicher aber total langweilig. Man möchte ein Unternehmen finden, das vor dem Kauf der Aktie unterm Radar schwebt und nach dem Kauf in eine Phase der Euphorie eintritt. Schwindelerregende Kursnotierungen bestätigen das Super-Ich und das nächste Problem wird das Ausgeben der gewonnenen Millionen sein. Ich selber …

Aktienauswahl – Meine Strategie Weiterlesen »

Kapitalismus

Kapitalismus und das Gewissen

Bin ich ein geldgieriger Kapitalist? Laufe ich dem Geld hinterher ohne auf die Nachteile des Kapitalmarktes zu achten? Bin ich mehr wert, als jene, die weniger haben? Bin ich weniger wert, weil andere mehr haben? Begehe ich manchmal Selbstbetrug? Mit all diesen Fragen sehe ich mich regelmäßig konfrontiert. Deshalb geht es heute mal um mein …

Kapitalismus und das Gewissen Weiterlesen »