Money Report Juni 2025

Money Report Juni 2025

Im vergangenen Monat durfte ich vermutlich eine Kostprobe davon erleben, wie es einer Person geht, die an Bulimie erkrankt ist. Entgegen meiner präzisen Vorstellung handelte ich mehrfach entgegen meiner Vorgaben und fühlte mich danach immer wieder schlecht. Der Money Report Juni 2025 zeigt jedoch keinen Krankheitsverlauf, sondern eine wichtige Methode, um mein Gehirn entgegen seiner herkömmlichen Vorgehensweise umzutrainieren. Schätzungsweise gehen meine Geduldsvorstellungen in 8 von 10 Fällen daneben. Da ist noch Luft nach oben. Durch die immer wieder auftretende Selbstbestrafung in Form von Selbstvorwürfen schaffe ich so ganz langsam, die Quote umzudrehen. Mensch, würde ich doch lieber wieder einen herkömmlichen Beruf ausüben.

Performance

Ein wenig Fäkalsprache: Wer Scheisse sät, wird Scheisse ernten:

Positionen

Neue Kandidaten, dieses Mal in der €-Notierung [JGPI, JEQA, JEIP]:

Trading

Im Juni 2025 ist mir wirklich die Lust vergangen. Ständig vorbörsliche Longs, die am Tag abverkauft wurden. Hin und wieder andersherum. Nein Danke, hier war weniger einfach mehr. Abgesehen von der Trainingseinheit in Sachen Geduld und Risikominderung hatte ich nichts auf dem Schirm. Meine Aktienauswahl in 2025 war grundsätzlicher Mist, aber glücklicherweise bin ich nun dahinter gekommen, warum ich so ins Klo gegriffen habe. Das ist doch ganz nett. Hedges wurden am Folgetag aufgrund von Gegensignalen im Verlust geschlossen, nur um am nächsten Tag wegen erneuter Gegenbewegungen wieder eröffnet zu werden. Und danach? Natürlich wieder im Verlust geschlossen. Das alles nur, weil ich aufgrund der Gesamtsituation viel zu hoch im Risiko und dementsprechend nervös war. Wie so oft gab es gegen Monatsende Besserung. NKE verfügte nach den Quartalszahlen vermutlich über einen Short-Squeeze und ich konnte impulsiv und gleichzeitig irrtümlich verkaufte Short-Puts im Gewinn schließen. Eine ordentliche Erleichterung für meine Margin und mein Wohlbefinden.
Und nun die Zahlen:

  • Höchster Tagesgewinn: +491,70€
  • Niedrigster Tagesgewinn: +1,80€
  • Höchster Tagesverlust: -162,90€
  • Niedrigster Tagesverlust: -0,60€
  • Gesamter Gewinn auf Monatsbasis: 1.374,00€
  • Gesamter Verlust auf Monatsbasis: -412,30€
  • Realisierter Nettoverlust auf Monatsbasis: -0,00€
  • Realisierter Nettogewinn auf Monatsbasis: +961,70€
  • Realisierter Nettoverlust auf Jahresbasis: -14.755,26€

Optionen

Unzählige Male hatte ich mir geschworen, keine Covered Calls zu verkaufen. Jetzt musste ich nochmals ca. 500€ Gewinn verschenken, weil ich es mal wieder nicht schaffte, mich an diesen Plan zu halten. Jetzt habe ich mir jedoch felsenfest vorgenommen, von Short-Calls nahezu grundsätzlich die Finger zu lassen. Viel lieber konzentriere ich mich auf Long-Puts, um Abwärtsbewegungen einzufangen. Damit versperre ich mir einerseits nicht die Gewinnchance der unterliegenden Position und andererseits ist das Potenzial der Höhe des Gewinns bei passender Bewegung mit dem Long-Put deutlich besser.

KO wurde mir mittels Naked-Short-Call als Short Position eingebucht. Nach und nach trage ich die Position ab. Ich verwende hierzu Gewinne aus Short-Put Optionen auf KO. Sofern der Kurs keine Aufwärtsbewegung mehr zeigen sollte, werde ich nur eine Short-Put Option halten, welche mir dann unter meinem Verkaufspreis eingebucht werden könnte bzw sollte.
Die Aktion dient dazu, meine mentale Stärke zu fordern und fördern.

Dividenden

Keine Veränderung. Gezahlt wird, was der Dollar [+950,63€] aktuell hergeben kann:

Starterdepot

Das Weltgeschehen hat die potenzielle Kaufsumme meiner „Garage“ erneut ein wenig verringert. Ist jedoch auch egal, Kenner wissen bereits, es geht mir nur um die „Miete“.

Dividenden:

Performance:

Schlafmütze

Wochenlang beobachtete ich den OXLC Kurs beim stetigen Abstieg. Regungslos. Dann aber machte ich mich auf die Suche nach dem EUR Wert, um die Position teilweise zu hedgen. Lieber spät als nie. Selbstredend habe ich hierbei wie in sehr vielen Fällen das Tief exakt getroffen. Aber beim nächsten Umkehrpunkt bin ich hoffentlich wach. Bis dahin mache ich einfach eine zweite Long Position auf:

Entnahmen

Der Wechselkurs EUR/PYG hat erneut ein ATH erklommen. Mehr und mehr juckt es mir in den Fingern, eine höhere Summe umzuschichten. Gut möglich, dass dies bald der Fall sein wird:

Zitat des Monats

„Es ist deine eigene persönliche Erwartungshaltung…“
-Jens Rabe-

Pech des Monats

Einen vollen Tagesgewinn musste ich abgeben, da ich in leichter Hektik bei einem langlaufenden Short Call beim Rückkauf den Preis nicht mehr gemittelt hatte und der Kurs damit zu meinen Ungunsten ausgeführt wurde. Gleich wenige Tage später stand bei einem anderen Trade die Ordergröße beim Verkauf auf 100 anstatt auf 8. Solche Missgeschicke passieren hin und wieder, damit muss ich eben leben.

Beitrag des Monats

Schön, sie wiederzusehen Herr Elsässer!

Alles gut

Die Worte im Einleitungstext mögen Verzweiflung ausdrücken. Teilweise gibt es die auch in meinem Kopf. Wenn ich aber wieder den Abstand zu den negativen Emotionen gewonnen habe, wird mir immer wieder klar, wie irrational diesen negativen Empfindungen sind. Die Schaltzentrale des Affenhirns lässt sich leider nicht immer beherrschen und hin und wieder muss ich in das berühmte Loch fallen, aus dem ich dann meist gestärkt wieder hervor krabbeln darf. Ein immer wieder neu entstehender Prozess.
Das war es dann mit dem Money Report Juni 2025 und ich ziehe mich zurück in meine Höhle und plane den nächsten Urlaub im Rahmen einer Motorradreise.

2 Kommentare zu „Money Report Juni 2025“

  1. Hey,

    Ich lese deine Monatsberichte gerne, aber stelle mir seit einiger Zeit doch die Frage:

    Warum zum Teufel investierst du in diese Global-X Covered Call Fonds?

    Du kannst doch selbst Optionen handeln und es daher besser machen.

    Ich mein, ganz ehrlich, der zugrundeliegende Index ist doch Mist:
    100 % des Portfolios als covered Call (30 DTE) direkt am Geld platziert.

    Das führt doch zwangsläufig zu sinkendem NAV und schlussendlich zu Ausschüttungskürzungen.
    Übrigens ist das spannenderweise bei so gut wie allen Fonds dieser Gesellschaft so.

    Warum also?
    Die hohen Ausschüttungen sind nicht nachhaltig und dein investiertes Kapital wird zwangsweise weniger…

    Liebe Grüße,
    DerFinanznomade

    1. Lieben Dank für deinen Kommentar und deine Kritik. Ehrlicherweise möchte ich mich nicht in Fachdiskussionen hineinziehen lassen oder Rechtfertigungen darlegen. Ich verstehe sehr gut, dass jeder eine andere Herangehensweise für den Kapitalmarkt besitzt. Sollten diese Produkte wirklich nicht den von mir erwarteten Umsatz generieren, werde ich diese stückweise reduzieren. Ich stimme mit deinem Gedankengang überein, dass ich selbst viel besser mit den Optionen handeln könnte, jedoch besitzt mein öffentliches Depot derzeit nicht die Kaufkraft, die ich benötige, um den von mir bevorzugten Index [IWM & SPY] zu handeln.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert