Money Report März 2025

Money Report März 2025

Es ist so weit. Die von mir erträumte Szene mit dem Bademantel am Pool wurde zur Realität. Nicht ganz so, wie damals im Detail ausgemalt und auch aus einem anderen Kontext heraus, aber man nimmt schließlich mit, was man bekommen kann. Scherz beiseite, wir sind lediglich umgezogen, ich bin finanziell ärmer geworden und der Money Report März 2025 zeigt eine ordentliche Zerstörung im Depot. Dafür verliere ich jedoch weiterhin nicht mehr die Nerven, bleibe positiv und reagiere sachlich und kühl.

Performance

Auweia:

Positionen

Als Neuware begrüßen wir PBR & SDIV:

Trading

Umzugsbedingt verbrachte ich sehr wenig Zeit an den Monitoren, deshalb habe ich nicht jede Verdienstmöglichkeit wahrgenommen. Ich konnte jedoch mit Long-Puts auf Tesla und mehr Glück als Geduld einige Schäfchen ins Trockene bugsieren. Der Erlös wird weiter unten angeführt.
Viele wichtiger ist jedoch die Erkenntnis, dass ich mittlerweile ein sehr gutes Marktgefühl entwickelt habe und ich mir in der Umsetzung lediglich selbst im Wege stehe. Beispielsweise habe ich 7 Short-Puts (25$) auf NCLH laufen. Bei Positionseröffnung wusste ich bereits zwei Dinge: 1. Regelverstoß bei Positionsgröße. 2. Der Markt war an dieser Stelle bereits lange positiv gestimmt, eine Gegenbewegung wurde immer wahrscheinlicher. Bei anderen Werten habe ich auf mein Gefühl gehört, erkennbar an den kleinen Positionsgrößen, welche meine Beobachterpositionen darstellen.
Mit dieser Erkenntnis führe ich den Kampf gegen mich fort, wohl wissend, dass ich einige Schlachten bereits gewonnen habe.

  • Höchster Tagesgewinn: 1.706,86€
  • Niedrigster Tagesgewinn: 23,00€
  • Höchster Tagesverlust: —
  • Niedrigster Tagesverlust: —
  • Gesamter Gewinn auf Monatsbasis: 3.506,26€
  • Gesamter Verlust auf Monatsbasis:
  • Realisierter Nettogewinn auf Monatsbasis: +3.506,26€

Ziele + Erkenntnisse 2025

Neben der Erkenntnis, dass mein Marktgefühl bereits gut entwickelt ist und ich nur noch geduldiger auf meinen Einsatz warten will, merke ich, dass ich die Optionsauslastung in Verbindung mit meinem Verdopplungsziel im Bereich der Dividenden in jedem Falle unter 50% bekommen muss. Zwar bleibt die Maintenance aktuell recht stabil, aber die Nettoliquidität kommt diesem Wert wieder gefährlich nahe. Da hilft mir die Cashquote (aus Optionsprämien bestehend) leider kaum weiter. Als Notbremse habe ich jedoch immer einen Verlustzettel vor mir liegen, den ich bei Bedarf abarbeite. Sehr zur Sorge meiner noch vorhandenen Verlustaversion. Egal wie klar mir ist, dass ein realisierter kleiner bis mittlerer Verlust am nächsten Tag bereits vergessen ist.

Dividenden

Das Verdopplungsziel ist dank heftigem Rücksetzer bei RYLD auf der Zielgeraden. Ich muss jedoch die Entnahmen auf ein Minimum reduzieren und die Einnahmen mindestens stabil halten, um das Ziel zu erreichen. Im März 2025 flossen 1.546,53€ in meinen Account:

Starterdepot

Dividenden:

Man stelle sich vor, Menschen, die nicht in der Lage sind, sachlich zu argumentieren, haben aus berechtigter Sorge davor, ihre Zahlungsströme könnten dauerhaft versiegen, meinem Mieter die Elektrokarre angezündet. Da habe ich dem armen Kerl einen Zaun hingestellt, damit seine Hunde von nun an solche Kandidaten in die Hacken beißen können, ohne zwischenzeitlich abzuwandern. Das hat den Immobilienwert aka Anteilsmenge (= Sondereinlage in Höhe von 300€) natürlich angehoben und der Mieter zahlt bald als Zeichen der Wertschätzung mehr Miete (=Dividenden). Den restlichen Schaden zahlt zähneknirschend der auf einmal nicht mehr so nette Versicherer.

Entwicklung der Dividendenerträge:

  • September 2024: 6,61€
  • Oktober 2024: 10,53€
  • November 2024: 12,39€
  • Dezember 2024: 13,68€
  • Januar 2025: 22,85€
  • Februar 2025: 20,43€
  • März 2025: 17,08€

Performance:

Ach, lassen wir das mal unkommentiert so stehen:

Entnahmen

Dank einer Verkettung unglücklicher Umstände (menschliches Versagen auf allen Ebenen) dürfen wir für unser aufgelöstes Mietverhältnis 2.536,00€ an Stromkosten nachzahlen. Den höheren Mächten verdanken wir glücklicherweise den Umstand, dass der Wechselkurs EUR/PYG auf einem Allzeithoch zu unseren Gunsten steht. Damit zahlen wir weniger als innerhalb der regulären Laufzeit fällig gewesen wäre. Fein, aber jetzt wird der Gürtel wirklich sehr geschnallt, selbst wenn wir dazu zum Überleben Fensterkitt essen müssen. Aber keine Sorge, es gibt ja noch das besser laufende Zweitdepot und bei der Cooperativa laufen bald die jährlichen Festgeldverträge ab.

Jäger und Sammler

Ich stelle mal die Behauptung auf, das viele Strategien eigentlich nur eine Rechtfertigungsstrategie für das unterliegende Jäger und Sammlerprinzip darstellen. Zumindest habe ich das so bei mir erlebt. Es macht mir einfach Spaß, immer wieder Aktien verschiedener Abteilungen zu kaufen. Immer mit dem Prinzip Hoffnung verbunden. Mir ist es wichtig, immer das genaue Motiv zu erkennen, nicht um mich für wertvoller zu erachten, sondern um das optimale Ergebnis zu erzielen.

Kochtopf

Ich spüre, dass es in mir brodelt, nicht vor Wut über die Geschehnisse in der Welt, sondern das sich meine Erkenntnisse mit dem immer größer werdenden Abstand zum Kapitalmarkt vereinen, um irgendwann doch mal wieder ambitionierter an die Sache heranzugehen. Ich hoffe, dass das keine Luftnummer meiner unterbewussten Verarbeitungsebene ist. Trotzdem bleibt die Verdopplung der Dividendenausschüttungen mein Primärziel für 2025. Erst nach dieser Etappe werde ich mich ganz der Gesamtperformance widmen. Könnte natürlich auch nur eine Rechtfertigung für den aktuellen Depotstand sein, wer weiß das schon.

Zitat des Monats

„Wenn ich drei Wünsche frei hätte, würde mir einer schon reichen“

12/12 Strategie

Das sieht aktuell sehr verheerend aus, mal sehen, wie die Sache ausgehen wird:

QYLD:

  • Monat 1/12 = (18,66) = X
  • Monat 2/12 = (17,66) = X
  • Monat 3/12 = () = X
  • Monat 4/12 = () = X
  • Monat 5/12 = () = ?
  • Monat 6/12 = () = ?
  • Monat 7/12 = () = ?
  • Monat 8/12 = () = ?
  • Monat 9/12 = () = ?
  • Monat 10/12 = () = ?
  • Monat 11/12 = () = ?
  • Monat 12/12 = () = ?

RYLD:

  • Monat 1/12 = (16) = X
  • Monat 2/12 = (16) = X
  • Monat 3/12 = () = X
  • Monat 4/12 = () = X
  • Monat 5/12 = () = ?
  • Monat 6/12 = () = ?
  • Monat 7/12 = () = ?
  • Monat 8/12 = () = ?
  • Monat 9/12 = () = ?
  • Monat 10/12 = () = ?
  • Monat 11/12 = () = ?
  • Monat 12/12 = () = ?

Flatline

Aus die Maus für den Money Report März 2025, danke für deine Zeit und alles Gute für dich und deine Liebsten.

Mr. X

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert